Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Oelde e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung, Einsatz, Allgemein

Ausbildung zum Bootsführer gestartet

Veröffentlicht: 22.01.2025
Autor: Theresa Schulz
Lichterführung
Lichterführung

Das vergangene Wochenende war der Auftakt einer spannenden und lehrreichen Bootsführerschein-Ausbildung, die vom Bezirk Kreis Warendorf ausgerichtet wird. Die sieben TeilnehmerInnen bereiten sich intensiv auf ihre bevorstehende Prüfung Ende April vor. Der erste Teil des Lehrgangs fokussierte sich auf die theoretischen Inhalte des amtlichen Bootsführerscheins. Unter der Anleitung der Lehrgangsleiter diskutierten die TeilnehmerInnen grundlegende Themen wie Vorfahrtsregeln, Lichterführung, Schallsignale und Befahrensregeln. Es wurde viel Wert auf eine aktive Auseinandersetzung gelegt, sodass die TeilnehmerInnen selbstständig Lösungen fanden und Ideen entwickelten.

Klarmachen einer Rettungsweste
Klarmachen einer Rettungsweste

Am Sonntag stand ein weiterer wichtiger Teil der Ausbildung auf dem Programm: der „Sichere Umgang mit Rettungswesten“. Hier lernten die 14 TeilnehmerInnen zunächst alles Wichtige zu Auslösemechanismen, Sicherheitsmerkmalen, Pflege und Handhabung von Rettungswesten. In praktischen Übungen wurden diese theoretischen Kenntnisse vertieft. Die TeilnehmerInnen durften selbst Rettungswesten korrekt anlegen und in kleinen Diskussionsrunden ihre Erfahrungen und Fragen austauschen.

Der Höhepunkt des Tages war der Ausflug ins Hallenbad, wo verschiedene Notfallszenarien durchgespielt wurden. Die TeilnehmerInnen hatten die Möglichkeit, eine Rettungsweste durch Sprünge ins Wasser auszulösen und verschiedene Situationen wie die Ohnmachtssicherheit oder das Schwimmen mit einer aktivierten Rettungsweste zu üben. Zudem erlernten sie, wie man eine „Rettungsinsel“ bildet, um sich in Notlagen zu retten.

Praktische Übungen im Wasser
Praktische Übungen im Wasser

Die zweitägige Veranstaltung war ein voller Erfolg und vermittelte den TeilnehmerInnen sowohl theoretisches Wissen als auch praxisrelevante Fähigkeiten, die im Ernstfall Leben retten können. Die Ausbildung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg, sichere und verantwortungsbewusste BootsführerInnen zu werden. Wir dürfen gespannt sein, welche weiteren Themen und Lektionen in den kommenden Lehrgängen auf die TeilnehmerInnen warten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.